top of page
Mood Board Website moneycare.png

Die Welt mit deinen Investitionen zu einem besseren Ort machen?

Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?

 

Doch mit Impact Investing gibt es tatsächlich einen Ansatz, der Rendite mit Wirkung verbindet. Du kannst also für deine eigene Zukunft vorsorgen und gleichzeitig etwas nachhaltiges und sozial-verträgliches mit deinem Geld machen. 

Was Impact Investing genau ist, warum es so genial ist und wie es konkret funktioniert, stellen wir dir hier vor.

Unsere Definition von Impact Investing.

15_edited.jpg

Obwohl das Konzept von Impact Investing und das Vereinbaren von persönlicher und sozialer Rendite so genial ist, ist dieser Ansatz relativ jung.

 

Daher gibt es noch keine einheitliche Definition. Es gibt jedoch Initiativen, die sich genau damit beschäftigen - etwa die deutsche Bundesinitiative für Impact Investing oder das Global Impact Investing Network (GIIN)

 

Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, sondern mit unserer Anwendung zur Etablierung einer einheitlichen Definition beitragen. Genau wie viele andere folgen wir der weitgehend anerkannten Definition des GIIN:  

"Impact investments are investments made with the intention to generate positive, measurable social and environmental impact alongside a financial return."

Wie funktioniert Impact Investing mit money:care?

Die zwei größten Herausforderungen beim Impact Investing sind die Zugänglichkeit und das Vermeiden von Greenwashing. Durch unsere Broker-App lösen wir gleich beide Probleme. 

Mit money:care machen wir Impact Investing leichter denn je. Niedrige Gebühren sorgen dafür, dass es sich für dich schon mit kleinen Geldbeträgen lohnt, zu investieren. Mit Inhalten zum wirkungsvollen Investieren begleiten wir dich bei jedem Schritt.

 

Durch unsere Wirkungsmessung siehst du außerdem direkt deinen persönlichen Impact auf die Welt, z.B. indem du nachverfolgen kannst, wie viele Tonnen CO2 mit deinen Investitionen eingespart wurden.

Wir filtern für dich alle börsengelisteten Unternehmen mit Blick auf ihre gesellschaftliche und ökologische Wirkung, sodass du ohne Bedenken direkt starten kannst.

16_edited.jpg
Mood Board Website moneycare-2_edited.jpg

Wie filtern wir Unternehmen nach ihrem positiven Beitrag?

Weniger ist mehr 

Um die wirkungsvollsten Unternehmen zu identifizieren, screenen wir alle an der Börse gelisteten Unternehmen.

Mood Board Website Website_edited.jpg
SDG Wheel_Transparent_WEB.png

Die SDGs geben den Weg vor 

Wir filtern nur die Unternehmen heraus, die einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen leisten.

Mood Board Website Website_edited.jpg

Rüstung und co? Für uns ein No-Go!

Unternehmen, die in Geschäftsfeldern wie Rüstung, Tabak, Pornografie oder fossile Brennstoffe tätig sind, werden in unserer Broker-App nicht angeboten.

Mood Board Website Website_edited.jpg

Alle Champions in einer App

Anhand sorgfältig definierter Indikatoren messen wir den Impact der in der money:care Broker-App handelbaren Unternehmen.

Welche Rendite zählt in einer Impact Economy?

Beim Impact Investing unterscheiden wir zwischen der sozialen und der finanziellen Rendite. Bei diesem Ansatz des Investierens sind beide Seiten gleich wichtig und schließen sich nicht aus.

Die soziale Rendite bezieht sich hierbei darauf, was deine Investition konkret für Mensch und Umwelt bewirkt. Die finanzielle Rendite ist der Gewinn, den du mit deinem Geld in deinem Portfolio erwirtschaftest. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Anbietern übernehmen wir bei der sozialen Rendite die meiste Arbeit für dich. Wir bieten in unserer App ausschließlich Aktien derer Unternehmen an, die eine positive Wirkung haben.

Bei der Auswahl der richtigen Unternehmen überlassen wir dir jedoch die Wahl, welche du am passendsten und gewinnbringendsten für dich siehst. Denn das Wichtigste ist, dass du dich mit deinen Investitionen wohlfühlst.

Berge und Sonne

Beispiele für Investitionen mit positiver Wirkung

windmill-3714863_1920_edited_edited.jpg

Einst der größte dänische Ölkonzern, hat sich Ørstead auf Off-Shore Windkraftanlagen spezialisiert und ist Weltmarktführer in diesem Bereich. Auch darüber hinaus setzt Ørstead auf grüne Energie und betreibt Solar-Parks, Energiespeicheranlagen und Biomasse-Kraftwerke. Neben der Auszeichnung mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis, wurde das Unternehmen durch den Corporate Knight’s Index im Jahr 2020 zum nachhaltigsten börsengelisteten Unternehmen der Welt ausgezeichnet.

Ørstead A/S

Werde zum Changemaker

Melde dich jetzt an und sichere dir einen exklusiven Zugang zu der Beta-Version unserer App. Wir benachrichtigen dich, wenn es soweit ist.

Wir freuen uns, dass du dabei bist!

bottom of page